Sie setzen beim Schneiden und Gravieren von Komponenten und Bauteilen auf Lohnfertigung? Diese bietet Unternehmen die Möglichkeit, bestimmte Fertigungsprozesse, die aus verschiedenen Gründen nicht im Haus umgesetzt werden können, an externe Dienstleister auszulagern. Aber ist teure Lohnfertigung immer die beste Lösung? Obgleich viele Vorteile der Fremdfertigung auf den ersten Blick verlockend erscheinen, so rechnet sich der Kauf einer effizienten Lasermaschine von JustLaser über einen längeren Zeitraum doch.
Als Lohnfertigung bezeichnet man die Auslagerung bestimmter Arbeitsprozesse an Drittunternehmen, die beispielsweise Laserschneiden oder -gravieren, CNC-fräsen sowie Wasserstrahlschneiden als Dienstleistungen zur Herstellung von Komponenten und Bauteilen anbieten.
Die Beweggründe, warum sich ein Unternehmen für teure Lohnfertigung entscheidet, sind dabei äußerst vielfältig. Häufig führen Engpässe, die Ausschöpfung der Produktionskapazitäten, das Fehlen bestimmter Maschinen sowie Fertigungsverfahren oder auch technologische Wissenslücken des Fachpersonals zum Outsourcing.
Egal ob es sich um Laser Lohnfertigung, um CNC Holzbearbeitung in Lohnfertigung oder andere technische Verfahren handelt – auf den ersten Blick scheint Outsourcing zahlreiche Vorteile zu bringen. Häufig greifen Unternehmen im Produktionsprozess daher auf die Dienstleistungen von Drittunternehmen zurück – beispielsweise weil damit die Anschaffung teurer Maschinen entfällt, keine Fixkosten oder Wartungskosten getragen, die Lohnkosten gering gehalten, ein Mangel an Fachwissen oder Fachpersonal ausgeglichen oder die Kapazitäten ausgeschöpft werden können.
Wie sehr die genannten Punkte im Fertigungsprozess aber tatsächlich zu tragen kommen, hängt stark vom gewählten Verfahren ab und sollte daher nicht pauschalisiert werden. Darüber hinaus geht die Lohnfertigung auch mit einigen Nachteilen einher, wie eingeschränkte Flexibilität, Abhängigkeit von Lieferanten, höhere Vorlaufzeiten und verzögerte Auftragsbearbeitung.
Eines der Hauptargumente für die Lohnfertigung ist das Entfallen der oftmals hohen Anschaffungskosten für Maschinen. Doch nicht so bei JustLaser! Bei uns erwerben Sie mit einem vergleichsweise geringen Investitionsrisiko im Vergleich zum Mitbewerb eine hochwertige Lasermaschine, welche mit schnelleren Durchsatzraten überzeugt und eine höhere Produktivität garantiert.
Im Gegensatz zur teuren Lohnfertigung rentiert sich die Investition in Ihre eigene Lasermaschine bereits nach wenigen Jahren. Gerne errechnen wir für Sie Ihren Return on Investment (ROI). Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Sie profitieren beim Kauf einer eigenen Lasermaschine von zahlreichen Benefits:
Das Laserbeschriften und Laserschneiden mit den Lasermaschinen von JustLaser ist ein besonders präzises und schonendes Bearbeitungsverfahren verschiedenster Materialien. Versehen Sie unterschiedliche harte und weiche Materialien, wie Metalle, Holz, Papier, Kunststoffe und Textilien, mit kontrastreichen, fälschungssicheren und dauerhaften Markierungen oder fertigen Sie Zuschnitte auf kontaktlose und damit besonders schonende Weise an. Wer in eine JustLaser Lasermaschine investiert, profitiert von entscheidenden Vorteilen gegenüber CNC Lohnfertigung und anderen Methoden:
Sie interessieren sich für eine Lasermaschine? Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen, ein Beratungsgespräch oder eine Demovorführung.