Das Wasserstrahlschneiden, auch Water Jet Cutting genannt, ist – ähnlich wie Laserschneiden oder Brennschneiden – ein Trennverfahren, bei dem Material abgetragen wird. Es ist relativ umweltfreundlich und eignet sich für eine große Bandbreite an unterschiedlichen Materialien. Allerdings hat das Verfahren einen entscheidenden Nachteil: Beim Wasserstrahlschneiden fallen Preise hoch aus.
Im Gegensatz dazu überzeugen die modernen und effizienten Lasermaschinen von JustLaser durch ein geringes Investitionsrisiko, hohe Durchlaufraten und präzise Ergebnisse – egal ob bei Einzel- oder Massenfertigung. Selbst komplizierte Geometrien können schnell und einfach geschnitten werden, eine große Bandbreite an Bearbeitungsmaterialien garantiert maximale Flexibilität. Die Investition in eine hochwertige JustLaser Lasermaschine rentiert sich daher schnell.
Im Gegensatz zum Laserschneiden, das auf thermischer Energie basiert, handelt es sich beim Wasserstrahlschneiden um ein Kaltschneideverfahren. Hier trifft Wasser mit hohem Druck auf eine Werkstoffoberfläche, wodurch ein Materialabtrag erzielt wird. Dabei unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Arten: Wasserstrahlschneiden mit reinem Wasser oder einem Wasserabrasivstrahl, bei dem ein hartes, pulverförmiges Material (beispielsweise Granatpulver) zugesetzt wird. Die Schneidmethode ist zwar äußerst nachhaltig und umweltschonend, allerdings nimmt die Präzision des Schnittes mit zunehmender Materialdicke und steigendem Energieaufwand ab. Darüber hinaus ist das Verfahren gerade bei harten Werkstoffen äußerst langsam und damit zeitintensiv, wodurch es im Produktionsprozess zu Einschränkungen kommen kann. Bevor das Wasser der Pumpe zugeführt wird, ist eine sorgfältige Aufbereitung und Filterung sinnvoll und wichtig.
So steigen beim Wasserstrahlschneiden die Kosten schnell gegenüber dem Laserverfahren. Bevor Sie einen Wasserstrahlschneider kaufen, sollten Sie daher gut überlegen, ob es sich für Ihre Anforderungen dabei um die effizienteste Technologie handelt.
Die Lasertechnologie von JustLaser überzeugt als hocheffizientes Trennverfahren beim Schneiden unterschiedlichster Werkstoffe und Materialdicken. Da die Bearbeitung dabei berührungslos erfolgt und so keine Kraft auf das entsprechende Material einwirkt, kommt es zu keiner Beeinflussung oder Beschädigungen der Oberfläche. Im Vergleich zu Konkurrenztechnologien wie dem Wasserstrahlschneiden bleiben beim Laserschneiden kostenintensive Wartungsarbeiten aus, weshalb es sich hier um eine besonders kosteneffiziente Variante handelt. Investieren Sie in Lasermaschinen von JustLaser und profitieren Sie von entscheidenden Vorteilen gegenüber anderen Methoden: