Entscheiden Sie sich für einen JustLaser Large Laser Cutter, können Sie stets auf ein Produkt vertrauen, das den höchsten Sicherheitsstandards entspricht – im Speziellen auch, was die Laserklasse betrifft, denn diese ist beim Schneiden von organischen Materialien offiziell zertifiziert als Laserklasse 2.
Aufgrund ihrer Leistung und dem damit verbundenen Verletzungsrisiko für Augen und Haut, ist beim Umgang mit Lasergeräten dennoch Vorsicht geboten. Nicht zuletzt deshalb sind Laser in international geltende Sicherheitsklassen unterteilt, die je nach Laserleistung gewisse Sicherheitsanforderungen sowie rechtliche Auflagen mit sich bringen. Je höher die Laserklasse, umso stärker die Sicherheitseinrichtungen und eingeschränkter die Praktikabilität. JustLaser ermöglicht mit seinen innovativen Produkten, höchste Sicherheitsstandards und beste Bedienbarkeit in einer Lasermaschine zu vereinen.
Laserstrahlung kann, wenn sie ins Auge gerät, zu irreparablen Schäden an Netz- oder Hornhaut führen, im schlimmsten Fall sogar zur Erblindung. Die Haut reagiert auch auf die vom CO2 Laser emittierte Wellenlänge (Hauptemissionslinie bei 10,6µm) - je nach Leistung und Wechselwirkungsdauer können auch hier Verbrennungen auftreten. Daher ist es je nach Laserleistung notwendig, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, weshalb Lasermaschinen seit Beginn ihres industriellen Einsatzes der Kennzeichnungspflicht in Form einer Klassifizierung unterliegen.
Dabei werden insgesamt vier Klassen (und hier nicht beschriebene Unterklassen) unterschieden, wobei Klasse 1 ungefährliche und Klasse 4 Laser mit dem höchsten Gefahrenpotenzial beinhalten. Ausschlaggebend für die Zuordnung zu einer bestimmten Klasse sind sowohl die Laserleistung und Wellenlänge als auch daraus resultierende Sicherheitsbestimmungen.
Lasermaschinen für die Materialbearbeitung müssen aufgrund ihrer Wellenlänge, Leistungsdichte sowie möglicher indirekter Gefahren stets der Laserklasse 4 zugeordnet werden. Aufgrund der einzuhaltenden Sicherheitsbestimmungen ergeben sich dabei häufig Einschränkungen in Sachen Bedienbarkeit und im Prozessablauf. Während eine offene Bauweise keinen ausreichenden Schutz gegen die Laserstrahlung bietet, können bei geschlossener Bauweise schnelle Arbeitsabläufe, eine einfache Handhabung, Flexibilität und Prozesskontrolle nicht ideal gewährleistet werden. Zudem ist eine Vollkapselung der Anlage auch vom räumlichen und wirtschaftlichen Aspekt her nicht zu unterschätzen – häufig werden hier bauliche Maßnahmen notwendig, um ein solches Gerät in Betrieb nehmen zu können.
Die modernen und effizienten Laser Cutter von JustLaser bieten hier eine willkommene Lösung und verbinden die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstandards mit bester Praktikabilität. Darüber hinaus ist JustLaser das einzige Unternehmen am Markt, das bei Lasermaschinen in dieser Klasse (großflächigen offenen Laser Cuttern) offiziell CE-zertifiziert Laserklasse 2 anbietet – dies im Normalbetrieb und unter Einhaltung der bestimmungsgemäßen Verwendung. Letztere besagt insbesondere, dass keine Metalle bearbeitet werden dürfen, da diese zu starken Reflexionen führen. Organische Werkstücke können hingegen unter Einhaltung der Laserklasse 2 bearbeitet werden.
Unsere JustLaser Laser Cutter sind so konstruiert, dass Klasse 4 Bereiche durch Abdeckungen bzw. spezielle Vorrichtungen geschützt sind. Nur mittels Werkzeug entfernbare Abdeckungen sind durch Warnaufkleber eindeutig gekennzeichnet. Damit werden Betreiber des Lasers vor allen Strahlanteilen des Bearbeitungslasers, als auch vor reflektierter oder gestreuter Strahlung des Bearbeitungslasers effektiv geschützt. Dies ohne Einhausung, d.h. einfache Beschickung ist möglich. Im Normalbetrieb (d.h. z.B. NICHT im Servicebetrieb, der ohnehin nur von JustLaser Servicepersonal herzustellen ist) und bei bestimmungsgemäßer Verwendung kann dadurch die Laserklasse 2 eingehalten werden, was bedeutet, dass Betreiber stets sicher arbeiten können. Indirekte Gefahren (z.B. Brandgefahr) und eine mögliche Gefahr durch den Pilotlaser (<1mW, 650nm) sind jedoch weiterhin gegeben.
Dank ihrer besonderen Konstruktion bieten die Laser Cutter von JustLaser höchste Sicherheit gegen direkte, reflektierte oder gestreute Strahlung des Bearbeitungslasers, ohne Arbeitsabläufe durch die Sicherheitseinrichtungen (insbesondere: durch ein Gehäuse) zu behindern oder zu erschweren. So entsprechen die JustLaser Laser Cutter der Laserklasse 2 (für organische Werkstücke) bzw. 4 (für metallische Werkstücke) nicht nur den höchsten Sicherheitsstandards, sondern sind auch in Sachen Bedienbarkeit und Prozessabläufe optimiert. Dadurch ergeben sich erhebliche Vorteile in Sachen Flexibilität, Handling und Wirtschaftlichkeit:
Ob beim Lasergravieren, -schneiden oder -beschriften – profitieren Sie von den effizienten, vielseitigen, profitablen und sicheren Lasermaschinen von JustLaser und der jahrzehntelangen Erfahrung unseres Expertenteams. Bei JustLaser bieten wir Ihnen Qualität, der man vertrauen kann!
Gerne stehen Ihnen die JustLaser-Experten auch per E-Mail für Fragen zur Verfügung.